
Voranmeldung zum Energiekostenzuschuss 1 für das 4. Quartal 2022 startet am 29. März 2023!
Auch für das 4. Quartal 2022 wird es einen Energiekostenzuschuss geben
Auch für das 4. Quartal 2022 wird es einen Energiekostenzuschuss geben
Neue Steuerbefreiung beim Laden von E-Fahrzeugen durch die neue Sachbezugswerteverordnung
Abgeltung der Wohnraumnutzung im betrieblichen Bereich durch das Arbeitsplatzpauschale
Nochmalige coronabedingte Fristverlängerung für die Offenlegung von Jahresabschlüssen
Aufteilung von Pensionszeiten bei der Kinderziehung
Erweiterung und Anpassung der Pflichtveranlagungstatbestände
Homeoffice und Kommunalsteuer
Welche Vorteile bieten kleinere Unternehmen für Mitarbeiter?
Eine Arbeitnehmerveranlagung erfolgt entweder freiwillig, automatisch oder zwingend (Pflichtveranlagung). Der bereits bestehende umfangreiche Katalog der Pflichtveranlagungstatbestände (wie bereits berichtet) wurde nochmals geändert und erweitert.
So hat nun eine Veranlagung unter anderem auch zu erfolgen, wenn
Stand: 23. Februar 2023
Unsere Kanzlei betreut von Wiener Neudorf aus zahlreiche Kunden im Einzugsgebiet des Bezirks Mödling, Wien und Umgebung, u.a. folgender Regionen/Orte: Biedermannsdorf, Brunn am Gebirge, Guntramsdorf, Maria Enzersdorf, Vösendorf. Nutzen Sie jetzt unsere kostenlose Erstberatung!
Kleinbetragsrechnung Bundesgesetzblatt Hilfsfonds Kennzahlen Ausschüttung Kapital Jobticket finanzamt Ärzte Besprechungen Betriebsvermögen Maßnahme Lohnnebenkosten Rückforderung Beitragsgrundlage Kapitalanlagen Konkurrenz Bundesfinanzministerium Auslandsaufenthalt Landwirtschaft Unfall Arbeitslosengeld Entscheidungskriterium Alkoholsteuer Freibetrag Steuerberater, Buchhalter Guntramsdorf Steuerberater, Buchhalter Biedermannsdorf Steuerberater, Buchhalter Vösendorf Steuerberater, Buchhalter Brunn am Gebirge Steuerberater, Buchhalter Mödling Steuerberater, Buchhalter Maria Enzersdorf
Weiterempfehlen auf: