Steuerreform bringt höhere Negativsteuer bzw. SV-Rückerstattung (24.02.2022)
Der Gesetzgeber hat eine Änderung des Familienlastenausgleichsgesetzes beschlossen, welche rückwirkend in Kraft tritt und die Zuverdienstgrenze für Studierende von € 10.000,00 auf € 15.000,00 anhebt. (27.10.2020)
Die Kosten der Betreuung einer pflegebedürftigen Person in deren Haushalt, können eine erhebliche wirtschaftliche Belastung darstellen. (27.08.2020)
Übersteigt das Entgelt eine gewisse Grenze, kann dies zum Verlust z. B. der Familienbeihilfe führen (27.05.2015)
Das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) regelt die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung aller unselbständig beschäftigten Personen in Österreich. (28.10.2014)
Renovierung Aufbewahrungspflichten Freibetrag Konkurrenz Sicherheit Umsatzsteuergesetz Arbeitszimmer coronavirus BMF Steuerabkommen Gehalt unabhängige Verwaltungsbehörde UID-Nummer Liquiditätsplanung Abzugsfähig Gewerberegister Konto Gelangensbestätigung Immobilie Vorsteuer Trinkgeld Content-Marketing Kindermehrbetrag Pflegekarenz Kapitalabfluss Steuerberater, Buchhalter Guntramsdorf Steuerberater, Buchhalter Biedermannsdorf Steuerberater, Buchhalter Vösendorf Steuerberater, Buchhalter Brunn am Gebirge Steuerberater, Buchhalter Mödling Steuerberater, Buchhalter Maria Enzersdorf
Weiterempfehlen auf: