
Erleichterung bei Meldepflicht
Ab bestimmten Schwellenwerten sind grenzüberschreitende Dienstleistungen bei der ...
Ab bestimmten Schwellenwerten sind grenzüberschreitende Dienstleistungen bei der ...
Mit 1.1.2013 wird das Versenden von elektronischen Rechnungen erheblich erleichtert.
Eine Auflistung der voraussichtlichen Werte für 2013.
Wie viel Geld bleibt, um die Steuern zu bezahlen?
Ab 2013 sollen Meldungen vom Finanzamt an FinanzOnline-Teilnehmer nur mehr elektronisch ...
Ab dem Überschreiten von bestimmten Schwellenwerten sind grenzüberschreitende Dienstleistungen verpflichtend bei der Statistik Austria zu melden. Diese Schwellenwerte werden ab dem Berichtsjahr 2013 geändert. Zu melden sind nur mehr alle Dienstleistungsexporte bzw. -importe ab einem Schwellenwert von € 500.000,00. Geändert wurden auch einige Dienstleistungscodes.
Bisher waren die Schwellenwerte branchenabhängig. Je nach Branche waren Dienstleistungen von € 50.000,00 oder von € 200.000,00 pro Jahr zu melden.
Stand: 08. November 2012
Unsere Kanzlei betreut von Wiener Neudorf aus zahlreiche Kunden im Einzugsgebiet des Bezirks Mödling, Wien und Umgebung, u.a. folgender Regionen/Orte: Biedermannsdorf, Brunn am Gebirge, Guntramsdorf, Maria Enzersdorf, Vösendorf. Nutzen Sie jetzt unsere kostenlose Erstberatung!
Stammeinlage Mehrfachversicherung Endabrechnung Bonus Normverbrauchsabgabe Förderung Pensionskonto Jahressechstel Corona Einkommensteuerbescheid Registrierkassenpflicht Aushilfskräfte Entlohnung Schadenersatz Konjunktur CO2-Emissionswert Arbeitnehmerabsetzbetrag Klimabonus Selbstkosten Wartungserlass Profiverein Konto Steuerrecht schüler EPU Steuerberater, Buchhalter Guntramsdorf Steuerberater, Buchhalter Biedermannsdorf Steuerberater, Buchhalter Vösendorf Steuerberater, Buchhalter Brunn am Gebirge Steuerberater, Buchhalter Mödling Steuerberater, Buchhalter Maria Enzersdorf
Weiterempfehlen auf: