EZB und somit auch die Finanz erhöhen die Zinsen. (26.07.2023)
EZB und somit auch die Finanz erhöhen die Zinsen. (27.01.2023)
Auch die Finanz und Sozialversicherung erhöhen die Zinsen (28.11.2022)
Auch die Finanz erhöht die Zinsen (27.09.2022)
Falls ein niedrigerer Zinssatz bei der Berechnung der Zinsen zur Anwendung kommt, ist die Differenz zum Referenzzinssatz zu versteuern. (27.11.2021)
Die sogenannten „Beschwerdezinsen“ sollen den Steuerpflichtigen einen Zinsausgleich liefern, sofern eine Abgabenschuldigkeit durch das Gericht (nachträglich) herabgesetzt wird. (28.10.2021)
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Basiszinssatz beträgt in Österreich nun -0,62 %. (28.04.2016)
Der österreichische Basiszinssatz wurde gesenkt. (27.06.2013)
Neu seit 1.1.2012: Berufungszinsen (29.12.2011)
Der österreichische Basiszinssatz wurde erhöht. (31.08.2011)
Bitcoin Abzugsfähige Privatausgaben Pflichtversicherung Gemeinde Mitteilungspflicht Arbeitsverhältnis Maturaball Hauptwohnsitz Dienstreise Wohnsitz Außendienst Repräsentationsaufwendung Lohn Balanced Scorecard NeuFöG Nachforderungszinsen Leistungsempfänger Ratenzahlung Abzug Fixkostenzuschuss Urlaubsgeld Garantievergabe Steuerpflicht Rechtsform Verträge Steuerberater, Buchhalter Guntramsdorf Steuerberater, Buchhalter Biedermannsdorf Steuerberater, Buchhalter Vösendorf Steuerberater, Buchhalter Brunn am Gebirge Steuerberater, Buchhalter Mödling Steuerberater, Buchhalter Maria Enzersdorf
Weiterempfehlen auf: