Neue Steuerbefreiung beim Laden von E-Fahrzeugen durch die neue Sachbezugswerteverordnung (23.02.2023)
Teuerungsentlastungspaket bringt Steuerbefreiung ab 2023 (25.10.2022)
Neue Regelungen durch das Abgabenänderungsgesetz 2022 (28.07.2022)
Verfügen im Ausland ansässige Personen in Österreich über Immobilien, so stellt sich häufig die Frage, ob die umsatzsteuerliche Kleinunternehmerbefreiung in Anspruch genommen werden kann. (01.10.2021)
Die wesentlichen Eckpunkte dieser Förderrichtlinie haben wir für Sie zusammengefasst. (04.03.2021)
Bereits mit dem Abgabenänderungsgesetz 2020 wurden einige Bestimmungen des grenzüberschreitenden Versandhandels geändert, welche nun mit 1. Juli 2021 in Kraft treten sollen. (24.02.2021)
Die materiell-rechtlichen Voraussetzungen hinsichtlich der Steuerbefreiung von innergemeinschaftlichen Lieferungen werden ab 2020 erweitert. (27.08.2019)
Das Abgabenänderungsgesetz 2016 brachte mit Anfang des Jahres Neuerungen zum komplexen Thema der Besteuerung von Stipendien. (29.05.2017)
Freigrenze Pauschalierung OG Bemessungsgrundlage Vollmacht Abgaben Lieferung Anzeigepflicht Abgabenerklärung e-card Betrug Endverbraucher Registrierkassenpflicht Maximalumsatz Schutzmasken Klimaschutz Auszahlung Ferialpraktikum elektronische Rechnung Wohnmobile Dienstzettel Working Capital Bildung Wohnbauanleihen Student Steuerberater, Buchhalter Guntramsdorf Steuerberater, Buchhalter Biedermannsdorf Steuerberater, Buchhalter Vösendorf Steuerberater, Buchhalter Brunn am Gebirge Steuerberater, Buchhalter Mödling Steuerberater, Buchhalter Maria Enzersdorf
Weiterempfehlen auf: