EU-Richtlinie bewirkt eine Anpassung der Größenkriterien im UGB. (27.08.2024)
Eine neue Rechtsform soll insbesondere Start-ups mehr Flexibilität bringen. (29.08.2023)
Bei bestimmten Anlässen ist es notwendig oder sinnvoll, den Wert des Unternehmens zu ermitteln. (27.01.2023)
Kapitalgesellschaften müssen grundsätzlich spätestens neun Monate nach dem Bilanzstichtag den Jahresabschluss beim Firmenbuch offenlegen. (26.01.2022)
Das Bundesministerium für Finanzen hat nun auf Basis einiger Urteile des Verwaltungsgerichtshofes seine Rechtsansicht zu dieser Thematik in einer eigenen Information veröffentlicht. (25.06.2019)
Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist als Kapitalgesellschaft ein eigenes Steuersubjekt. (29.04.2019)
Ab welcher Größe gilt eine Gesellschaft als Kleinst-/kleine/mittelgroße bzw. große Kapitalgesellschaft? (25.01.2016)
Kapitalgesellschaften müssen einen Jahresabschluss erstellen (gilt auch für GmbH & Co. KG). (28.08.2013)
Für Kapitalgesellschaften muss ein Jahresabschluss erstellt werden. (19.07.2012)
Darlehen Säumniszuschlag Energieabgabenvergütung Pendler Betriebsklima Vereinsfest Entscheidungskriterium Bücher Vorsteuerrückerstattung Globalbeiträge Gewerbeordnung Praktikant Rücklage Betriebsausflug Abzugsfähige Privatausgaben Stabilitätsgesetz Betriebsausgabe Registrierkassenpflicht Konto Kapitalgesellschaft Informationsaustauschgesetz Vorsorge Einkommensteuer Besprechungen Urlaubsanspruch Steuerberater, Buchhalter Guntramsdorf Steuerberater, Buchhalter Biedermannsdorf Steuerberater, Buchhalter Vösendorf Steuerberater, Buchhalter Brunn am Gebirge Steuerberater, Buchhalter Mödling Steuerberater, Buchhalter Maria Enzersdorf
Weiterempfehlen auf: