Für die Zinsersparnis eines unverzinslichen Gehaltsvorschusses oder Arbeitgeberdarlehens ist laut aktuellem Erlass des Bundesministeriums für Finanzen auch in 2019 ein Sachbezug in Höhe 0,5 % p. a. des aushaftenden Kapitals anzusetzen. (27.11.2018)
Die Uneinbringlichkeit ist nun wieder absehbar, wenn der Gesellschafter über keine ausreichende Bonität verfügt und der Gesellschaft keine ausreichenden Sicherheiten bereitgestellt wurden. (28.05.2018)
Ihr Mitarbeiter ist knapp bei Kasse und Sie unterstützen ihn mit einem Gehaltsvorschuss oder einem Darlehen? (28.11.2017)
Das Jahr 2013 bringt Neuerungen bei der Bewertung des Sachbezuges für Wohnraum und Arbeitnehmerdarlehen. (25.02.2013)
Arbeitsrecht Finanzamtszahlung ÖGK Dienstgeberbeitrag Gelangensbestätigung Bundesschatz Umlaufvermögen Einkommensteuererklärung Arbeitgeber Rot-Weiß-Rot-Karte Rechtsformwahl Gaststättenpauschalierung Gehalt Steuererklärung Supply Chain Management Mitversicherung Telearbeit Nutzungsdauer Belegerteilungspflicht Urlaub Weihnachtsgeschenke Zahlungsschwierigkeiten Fonds Zuverdienstgrenze Meeting Steuerberater, Buchhalter Guntramsdorf Steuerberater, Buchhalter Biedermannsdorf Steuerberater, Buchhalter Vösendorf Steuerberater, Buchhalter Brunn am Gebirge Steuerberater, Buchhalter Mödling Steuerberater, Buchhalter Maria Enzersdorf
Weiterempfehlen auf: