Überblick über die wesentlichen Änderungen im Zusammenhang mit Gebäudeentnahmen. (29.08.2023)
Ein umfangreiches Gesetzespaket wurde zur Begutachtung versandt. (29.05.2023)
Fiktiver Unternehmerlohn, Antragsfrist, in Teilen beantragbar (30.08.2022)
Die wesentlichen Eckpunkte dieser Förderrichtlinie haben wir für Sie zusammengefasst. (04.03.2021)
Bereits mit dem Abgabenänderungsgesetz 2020 wurden einige Bestimmungen des grenzüberschreitenden Versandhandels geändert, welche nun mit 1. Juli 2021 in Kraft treten sollen. (24.02.2021)
Der Nationalrat hat kurz vor der Wahl am 19. September das Steuerreformgesetz 2020, das Abgabenänderungsgesetz 2020 und eine Finanzorganisationsreform beschlossen. (07.10.2019)
Auch das Abgabenänderungsgesetz 2020 (AbgÄG 2020) liegt dem Nationalrat durch Antrag der beiden ehemaligen Regierungsparteien zur Beschlussfassung vor. (29.07.2019)
Das Abgabenänderungsgesetz 2016 brachte mit Anfang des Jahres Neuerungen zum komplexen Thema der Besteuerung von Stipendien. (29.05.2017)
Seit 1.1.2017 zwingende Steuerpflicht (29.03.2017)
Die Bundesregierung hat sich auf einen Gesetzesentwurf über das Abgabenänderungsgesetz 2016 geeinigt und diesen beim Nationalrat eingebracht. (28.12.2016)
Nach der Neuregelung werden die Einkünfte auch der leistungserbringenden natürlichen Person zugerechnet. (25.01.2016)
Es wurden zwei neue Gesetzesvorschläge veröffentlicht (26.11.2014)
Das Abgabenänderungsgesetz 2014 ist in Kraft getreten. Hier nun einige endgültige Neuregelungen im Überblick. (25.03.2014)
Mit dem Abgabenänderungsgesetz wurden die Vorschriften zur Bilanzberichtigung erweitert. (09.01.2013)
Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Aspekte, die sich mit dem Abgabenänderungsgesetz ändern sollen. (27.09.2012)
Im Entwurf des Abgabenänderungsgesetzes 2012 kommt es zu einer Änderung bei elektronischen Rechnungen. (19.07.2012)
Das Abgabenänderungsgesetz 2011 wurde mit 1.8.2011 veröffentlicht. (31.08.2011)
Durch das Abgabenänderungsgesetz 2011 wird es unter anderem zu Änderungen im Einkommen-, Körperschaftsteuer- und Umsatzsteuergesetz kommen. (26.04.2011)
Reisekosten Vorsteuer Zoll Brexit Kraftfahrzeugsteuer Strategie Zusammenfassende Meldungen Budgetbegleitgesetz Kostenrechnung Arbeitszimmer EZB Jahressteuergesetz Motivation AfA Wiedereingliederungsteilzeit Zahlungsverkehr Kapitalabfluss Bundesgesetzblatt Maturaball Gesellschafter Vorsteuererstattung Werbungskosten Verkauf Weihnachtsgeschenke Betriebsstätte Steuerberater, Buchhalter Guntramsdorf Steuerberater, Buchhalter Biedermannsdorf Steuerberater, Buchhalter Vösendorf Steuerberater, Buchhalter Brunn am Gebirge Steuerberater, Buchhalter Mödling Steuerberater, Buchhalter Maria Enzersdorf
Weiterempfehlen auf: