Mit 30.9.2022 läuft nun die erste Phase der Ratenvereinbarung aus (16.08.2022)
Für die Phase 2 gelten folgende sechs Punkte (16.08.2022)
Überwiegend COVID-19-bedingte Abgabenrückstände können in angemessenen Raten in zwei Phasen über die Dauer von längstens 36 Monaten entrichtet werden. (27.05.2021)
Das Zahlungsziel für gestundete Beiträge der Beitragszeiträume Februar bis April 2020 wurde auf den 31. März 2021 verlängert: (29.01.2021)
Durch das Konjunkturstärkungsgesetz 2020 wurde bezüglich Stundungs- und Ratenzahlungsmöglichkeiten bei der Finanz auf Grund der Corona-Krise spezielle befristete Regelungen geschaffen. (16.09.2020)
Die Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (SVA) schreibt die Beiträge vierteljährlich vor. (30.01.2015)
Zeitausgleich Aufzeichnungspflicht Mitteilungspflicht Privatklinik Crowdfunding fiktiver Unternehmerlohn Lohnkonto Auslandsaufenthalt Anwendung Jungunternehmer E-Bike Wegzugsbesteuerung Anzahlungsrechnung Gesellschaftsrecht Kinderbetreuung Ferienwohnung Forstwirt Alleinverdienerabsetzbetrag Wirtschaftlichkeit Familie Selbstständig Abzugsfähige Privatausgaben Kirchenbeitrag Absetzbetrag Geschäftsbeziehung Steuerberater, Buchhalter Guntramsdorf Steuerberater, Buchhalter Biedermannsdorf Steuerberater, Buchhalter Vösendorf Steuerberater, Buchhalter Brunn am Gebirge Steuerberater, Buchhalter Mödling Steuerberater, Buchhalter Maria Enzersdorf
Weiterempfehlen auf: