Im Zuge der ökosozialen Steuerreform soll die Besteuerung von Kryptowährungen neu geregelt werden. (01.01.2022)
Die Steuerbefreiung für Gutscheine in Höhe von € 8,00 pro Arbeitstag soll ab dem Kalenderjahr 2022 nicht mehr nur für Mahlzeiten gelten, die in einer Gaststätte konsumiert werden. (01.01.2022)
Neben der Möglichkeit des Vorsteuerabzugs hat auch die bis Ende Februar 2021 beantragbare 14%ige Investitionsprämie für die Anschaffung von Elektrofahrzeugen dazu geführt, dass Unternehmen vermehrt Elektrofahrzeuge als Dienstfahrzeuge angeschafft haben. (01.09.2021)
Privater Grundstücksverkauf (26.09.2014)
Kassatypen Österreich Kostenvergleich Privatkonkurs Grundstückswert Registergesetz arbeitslosengeld Kredit Brexit Förderung Werbungskosten Dienstvertrag Sonderbetreuungszeit Electronic-Banking Lastschrift Mitarbeiterbeteiligung Gehaltserhöhung Parkgebühr Höchstpersönliche Tätigkeiten Liquidität Telekommunikation Vermietung Steuerbegünstigung Maturaball Zeitmanagement Steuerberater, Buchhalter Guntramsdorf Steuerberater, Buchhalter Biedermannsdorf Steuerberater, Buchhalter Vösendorf Steuerberater, Buchhalter Brunn am Gebirge Steuerberater, Buchhalter Mödling Steuerberater, Buchhalter Maria Enzersdorf
Weiterempfehlen auf: