Überblick über die wesentlichen Änderungen im Zusammenhang mit Gebäudeentnahmen. (29.08.2023)
Wie berichtet kann unter Beachtung bestimmter Voraussetzung für Gebäude, die nach dem 30.6.2020 angeschafft oder hergestellt worden sind, eine beschleunigte Abschreibung (AfA) in Anspruch genommen werden. (01.09.2021)
Mit einer Neuerung im Konjunkturstärkungsgesetz kann unter Beachtung bestimmter Voraussetzungen für Gebäude, die nach dem 30. Juni 2020 angeschafft oder hergestellt worden sind, eine beschleunigte Abschreibung (AfA) in Anspruch genommen werden. (24.02.2021)
Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat den Begutachtungsentwurf des Konjunkturstärkungsgesetzes (KonStG 2020) versandt. (29.06.2020)
Der Begriff „Großreparatur“ wurde nun vom Verwaltungsgerichtshof in einer Entscheidung genauer definiert. (24.04.2018)
Im Zuge der Steuerreform wurde die Absetzung für Abnutzung für betrieblich genutzte Betriebsgebäude einheitlich mit 2,5 % festgesetzt. (28.04.2016)
Private Grundstücksveräußerungen sind von der Immobilienertragsteuer (ImmoESt) befreit. (28.01.2014)
Neu ab 1.9.2012: Beim Mieten von Geschäftsräumen wird der Vorsteuerabzug eingeschränkt. (27.04.2012)
Kassatypen Österreich Kostenvergleich Privatkonkurs Grundstückswert Registergesetz arbeitslosengeld Kredit Brexit Förderung Werbungskosten Dienstvertrag Sonderbetreuungszeit Electronic-Banking Lastschrift Mitarbeiterbeteiligung Gehaltserhöhung Parkgebühr Höchstpersönliche Tätigkeiten Liquidität Telekommunikation Vermietung Steuerbegünstigung Maturaball Zeitmanagement Steuerberater, Buchhalter Guntramsdorf Steuerberater, Buchhalter Biedermannsdorf Steuerberater, Buchhalter Vösendorf Steuerberater, Buchhalter Brunn am Gebirge Steuerberater, Buchhalter Mödling Steuerberater, Buchhalter Maria Enzersdorf
Weiterempfehlen auf: