Was gibt es Neues bei den Steuern zum Jahresbeginn?
Viele Änderungen in unterschiedlichen Steuergesetzen sind zu beachten.
Viele Änderungen in unterschiedlichen Steuergesetzen sind zu beachten.
VwGH bestätigt GSVG-Beitragspflicht von Gewinnausschüttungen.
Bei welchen Betrieben sollte die Anwendung der Kleinunternehmerpauschalierung geprüft ...
Überarbeitung der Forschungsprämienverordnung bringt eine Erhöhung des fiktiven ...
Verpflichtende Auskunftspflicht des Finanzamts bei Lohnsteuerfragen.
Personalkosten sind in vielen Unternehmen ein großer Kostenblock.
Obgleich ein sehr wichtiges Hilfsmittel in der Praxis, ist die Möglichkeit der Einholung einer Lohnsteuerauskunft nur wenigen bekannt. Die Lohnsteuerauskunft sieht vor, dass der Steuerpflichtige eine Frage zur Lohnsteuer an das Betriebsstättenfinanzamt richten kann und das Finanzamt innerhalb von tunlichst 14 Tagen dazu Auskunft geben muss. Dadurch sollen Haftungsrisiken im Rahmen der Lohnsteuer für den Steuerpflichtigen eingeschränkt werden. Die Frage kann sich sowohl auf bereits verwirklichte als auch auf künftige (Lohnsteuer-)Sachverhalte beziehen.
Eine Lohnsteuerauskunft kann sowohl durch die/den Arbeitgebenden als auch durch Arbeitnehmende beantragt werden. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können diese allerdings nur insofern beantragen, als diese der Lohnsteuerabzug (die Lohnsteuerfrage) direkt betrifft.
Die Erteilung der Lohnsteuerauskunft liegt nicht im Ermessen, sondern das Finanzamt ist verpflichtet, eine Auskunft zu erteilen. Das Gesetz sieht diesbezüglich als Richtwert eine Entscheidungsfrist von 14 Tagen vor, welche damit begründet wird, dass die Auskunft des Finanzamts mitunter eine unmittelbare Auswirkung auch auf die Sozialversicherung hat, weshalb die Entscheidung zeitnah zu treffen ist.
Stand: 17. Dezember 2024
Unsere Kanzlei betreut von Wiener Neudorf aus zahlreiche Kunden im Einzugsgebiet des Bezirks Mödling, Wien und Umgebung, u.a. folgender Regionen/Orte: Biedermannsdorf, Brunn am Gebirge, Guntramsdorf, Maria Enzersdorf, Vösendorf. Nutzen Sie jetzt unsere kostenlose Erstberatung!
Erwerbsschwelle Neugründungsförderungsgesetz Verlustausgleich Kapitalanlagen Arbeitsmittel Entstrickungsbesteuerung Personalplanung Steuerfahndung Ferienwohnung Firmenbuch Gemeinde Gericht Gesellschaften Digitalsteuer Kleinunternehmer Überbrückungsgarantie Website Arbeitsverhältnis Betriebsausgabe Krise Umsatzsteuervoranmeldung Stammeinlage Familienzeitbonus Sozialversicherungswerte Arbeitslosenversicherungsbeitrag Steuerberater, Buchhalter Guntramsdorf Steuerberater, Buchhalter Biedermannsdorf Steuerberater, Buchhalter Vösendorf Steuerberater, Buchhalter Brunn am Gebirge Steuerberater, Buchhalter Mödling Steuerberater, Buchhalter Maria Enzersdorf
Weiterempfehlen auf: